- Gemeinnutz
- Ge|mein|nutz 〈m.; -es; unz.〉 Gemeinwohl, Nutzen für die Allgemeinheit ● \Gemeinnutz geht vor Eigennutz 〈Sprichw.〉 man soll mehr an die Gemeinschaft als an sich selbst denken
* * *
Nutzen, der einer Gemeinschaft zugutekommt:R Gemeinnutz [geht] vor Eigennutz (private Interessen sollten hinter denen der Gemeinschaft zurückstehen; nach frz. le bien particulier doit céder au bien public = das Wohl des Einzelnen muss dem öffentlichen Wohl weichen, einer Maxime des frz. Schriftstellers u. Staatstheoretikers Montesquieu [1689–1755]).* * *
Ge|mein|nutz, der; -es: Nutzen, der einer Gemeinschaft zugute kommt: dass diese glückliche Mischung von Gemein- und Eigennutz einen seltenen Idealfall vorstellt (Werfel, Himmel 165); G. [geht] vor Eigennutz (private Interessen sollten hinter denen der Gemeinschaft zurückstehen; nach frz. Le bien particulier doit céder au bien public = Das Wohl des Einzelnen muss dem öffentlichen Wohl weichen, einer Maxime des frz. Schriftstellers u. Staatstheoretikers Montesquieu [1689-1755] in seinem Hauptwerk „Vom Geist der Gesetze“ [Buch 26, Kapitel 15]).
Universal-Lexikon. 2012.